
Methoden über Methoden
Die neue Auflage des Buches Supervisions-Tools, herausgegeben von Heide Neumann-Wirsig, ist ein bewährter und zugleich aktueller Begleiter für die professionelle Supervisionspraxis. Die Neuauflage 2025 bleibt in Struktur und Umfang der Vorauflage treu.
Mit 55 methodischen Beiträgen von erfahrenen Supervisoren und Supervisorinnen bietet das Buch eine bemerkenswerte Vielfalt an Interventionen, die sowohl in der Einzel-, Gruppen- als auch in der Teamsupervision einsetzbar sind.
Die Methoden sind übersichtlich entlang der typischen Phasen einer Supervision gegliedert: Einstieg, Themenfindung, Bearbeitung und Abschluss. Jedes Tool wird praxisnah beschrieben – mit klarer Zielsetzung, Ablaufplan, Hinweisen zur Umsetzung und gegebenenfalls weiterführender Literatur. Eine hilfreiche Übersichtstabelle ermöglicht einen schnellen Zugriff auf passende Tools je nach Setting und Phase.
Die Sammlung eignet sich sowohl für erfahrene Supervisoren und Supervisorinnen, die ihr methodisches Repertoire erweitern wollen, als auch für Einsteiger und Einsteigerinnen, die nach fundierten und strukturierten Tools für ihre Praxis suchen. Der Methodenband bietet nicht nur konkrete Handlungsanleitungen, sondern lädt auch zur Reflexion über die Rolle und Haltung in der Supervision ein.
Fazit:
Supervisions-Tools ist ein durchdachtes Standardwerk für die Supervisionsarbeit. Die Neuauflage überzeugt durch ihre methodische Tiefe, klare Struktur und die spürbare Erfahrung der Beitragenden. Ein Muss für alle, die professionell in beratenden Kontexten arbeiten.