Kategorie: Buchbesprechungen

„Die Hütte brennt…“ – oder wie Organisationen ihren Wissenstransfer gestalten können

On Januar 25, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für „Die Hütte brennt…“ – oder wie Organisationen ihren Wissenstransfer gestalten können

Demografischer Wandel, Generationenwechsel und Fachkräftemangel – all diese Faktoren erfordern, dass wir uns intensiver mit dem Wissenstransfer auseinandersetzen und sicherstellen, dass die notwendigen Übergänge reibungslos gelingen. Das Autorentrio FUNCKE, STUMPER und SELL widmet sich genau diesem Handlungsfeld und heben hervor, wie wichtig es ist, den Wissenstransferprozess mit einer strukturierten Vorgehensweise…

Ethik auf gut verdauliche Art und Weise – macht Hunger auf mehr (Nähr-) Werte

On Januar 21, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Ethik auf gut verdauliche Art und Weise – macht Hunger auf mehr (Nähr-) Werte

Die Autorin Tanja Föhr zieht mit ihrem Buch „ Ethische Kompetenzen für Führungskräfte“ einen Vergleich aus dem Bereich der Ernährung. Sie sagt quasi mit einem zwinkernden Auge, dass ihr Werk  kein Schinken geworden sei, sondern eher ein leicht verdaulicher Pfannkuchen. Und das ist genau passend, denn dieses Buch sorgt auf…

Content| Continue | Contact|

On Januar 17, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Content| Continue | Contact|

Wie Sie Ihre Zielgruppe für das professionelle Präsentieren begeistern! Nichts ist schlimmer als tage- und sogar nächtelang an der Präsentation zu basteln – gequält von Gedanken wie: Sind die Folien ansprechend? Ist der gewählte Inhalt überhaupt  interessant, bestenfalls packend? Was passiert, wenn die Technik versagt oder ich Fragen nicht beantworten…

Empowerment pur!

On September 11, 2024, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Empowerment pur!

Alles was mit Resilienz und Stressmanagement zu tun hat, interessiert mich fachlich und so war ich auch gespannt, was sich hinter dem so genannten digitalen Trainingskonzept von ISABEL SCHÜRMANN verbirgt. Immerhin halte ich diesmal kein Buch in der Hand. Und ich muss sagen, dass ich mich beim Durcharbeiten der Inhalte…

Ein Ratgeber für den Online-Auftritt: praxisorientiert und modern

On Juli 24, 2024, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Ein Ratgeber für den Online-Auftritt: praxisorientiert und modern

Will ich mich mit meinem Online-Auftritt beschäftigen? Bin ich zufrieden mit meiner Website? Fühlen sich die Kunden von meinem Angebot (zeitgemäß) angesprochen? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt, liegt mit dem Buch von KERSTIN BOLL genau richtig. Die Autorin ist Expertin für Content-Marketing und hat den Ratgeber Berater-Marketing: Websiten…

Der Vielfalt mit Neugierde und Wohlwollen begegnen….

On Dezember 28, 2021, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Der Vielfalt mit Neugierde und Wohlwollen begegnen….

… das sind Worte, die Amelie Funcke und Gabriele Braemer in ihrer Einführung zu ihrem Buch „Zusammen finden. Diversity- Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben“ wählen. Die Worte gefallen mir sehr, denn wir als Trainier und Coaches können dafür sorgen, dass wir Menschen zusammenbringen. Die Vielfalt…

Power-Tools für den direkten Draht ins Team

On Juli 14, 2021, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By , , mit Kommentare deaktiviert für Power-Tools für den direkten Draht ins Team

Powertools für den Führungsalltag Wer braucht Sie nicht, die Powertools für den direkten Draht zum Team? Wer in der Teamentwicklung oder als Führungskraft tätig ist, weiß um die vielen kleinen und großen Stolpersteine, die auf dem Weg der Zusammenarbeit liegen können. Wie schön, dass Almuth Wünsch ein kompaktes Buch gelungen…

Ungewohnte Dinge tun: „Ja“ zu „Out oft the Box“

On Mai 25, 2021, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By , , mit Kommentare deaktiviert für Ungewohnte Dinge tun: „Ja“ zu „Out oft the Box“

Zentrale Themen in Teams sind die gelingende Kommunikation und Zusammenarbeit. Und als erfahrene Trainer*innen oder Coaches wissen wir, dass wir in den unterschiedlichsten Zusammenhängen die Teilnehmenden energielos, gehemmt, im Widerstand oder auch ratlos erleben. Wie schön, wenn wir dann ein überraschendes Angebot parat haben – und da bieten sich Ideen…

A- , B- und C-Spiele: online und unkompliziert einsetzbar

On März 31, 2021, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,, , mit Kommentare deaktiviert für A- , B- und C-Spiele: online und unkompliziert einsetzbar

Warum A, B- und C-Spiele? Weil die Spiele, die uns Gert Schilling mit seinem Autorenteam vorstellt, in Kategorien eingeteilt sind: A-Spiele sind Auflockerungsspiele für einen kurzen Break, um Energie zu tanken oder um in Bewegungen zu kommen. B-Spiele sind Lernspiele mit Hintergrund und haben ein Lern- und Aha-Erlebnis. C-Spiele sind…

Irgendwie seltsam!

On Januar 4, 2021, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By , , mit Kommentare deaktiviert für Irgendwie seltsam!

Rezension von „Irgendwie Seltsam“ in der Praxis Kommunikation vom Mai 2020 | Daniela Sauermann