
In Time! In Scope! In Budget – auch bei Konflikten
Wer hätte diese drei Kernaspekte von Projekten nicht gern erfüllt? Doch Projekte sind komplex – inhaltlich, fachlich, aber auch durch die Vielzahl an beteiligten Personen, die neben Kreativität und Innovationskraft auch Reibungen und Unstimmigkeiten mitbringen können.
Nicola Findeis und Sabine Schnarrenberger machen in ihrem Buch „Konfliktmanagement in Projekten“ deutlich, dass sie Projektmanagement nicht nur als methodisches Gerüst, sondern vor allem als lebendigen, zwischenmenschlichen Prozess verstehen. Damit der Projekterfolg gesichert bleibt, liegt es in der Verantwortung der Teams, gerade in Konfliktsituationen den Überblick zu bewahren und konstruktive Lösungen zu finden.
Wie das gelingen kann, zeigen die Autorinnen eindrucksvoll mit einer Vielzahl an Tools und Methoden, die Kommunikation, Zusammenarbeit und Verantwortungsbewusstsein stärken.
Das Buch vermittelt Grundlagenwissen zum Projektgeschäft, Kommunikationsstrategien und Konfliktmanagement – vom Kick-off über die Projektvorbereitung bis hin zur Konzeptions-, Umsetzungs- und Schlussphase inklusive nachhaltiger Sicherstellung.
Jedes Kapitel zeugt von fundiertem Fachwissen, praxisnaher Methodik und ist liebevoll gestaltet mit ansprechenden Illustrationen. Zusätzlich gibt es Verweise auf weiterführende Informationen, Reflexionsfragen, anschauliche Beispiele sowie ergänzendes Material zum Download. So macht nicht nur das Lernen Freude, auch das Durchblättern wird zum visuellen Erlebnis.
Dieses Buch ist Ratgeber, Nachschlagewerk, prall gefüllter Werkzeugkasten und Inspirationsquelle zugleich – es überzeugt mit fachlichem Tiefgang und anwendungsorientierten Methoden. Scrum Master, Agile Coaches, Product Owner, aber auch Berater, Trainer und Führungskräfte werden gleichermaßen von diesem Werk profitieren.
Herzlichen Dank für dieses wertvolle Buch!