Toolbox Management-Training: Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate
– maßgeschneidert – zusammengestellt werden können.
Insbesondere war ich gespannt auf das Kapitel „Trainingssequenzen erfolgreich leiten“. Thema ist hier vor allem das Rollenspiel: Rollenspiele konzipieren, professionell anleiten, variantenreich durchführen und strukturiert auswerten. In der Regel gehen meine Teilnehmenden in den Trainings gern auf Abstand, wenn sie das Wort „Rollenspiel“ hören. Meines Erachtens steigern aber Rollenspiele den Lerntransfer und ich habe schon viel ausprobiert, um sie elegant im Training einzubauen. Mal gelingt es sehr gut, mal weniger gut. Ich werde die Anregungen von Thomas Schmidt ausprobieren, u.a., dass ich mich sprachlich fokussiere und das Rollenspiel als „Szenario“ oder „Simulation“ bezeichne. Die Rollenspiel – Anleitungen, aber auch weitere Arbeitshilfen und Kopiervorlagen stehen als pdf Dateien online als Download zur Verfügung.
Sowohl erfahrende Trainer*innen als auch Kollegen und Kolleginnen, die weniger Erfahrung im Trainingsgeschäft haben, werden neue Anregungen bzw. einen strukturierten Leitfaden für ihr Trainingsdesign erhalten. Die klar formulierten und übersichtlich strukturierten Methoden laden förmlich zum Ausprobieren ein, aber auch zum Abändern der einen oder anderen Methode – genau so, wie es die Zielgruppe braucht – da sind der eigenen Kreativität ja keine Grenzen gesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Kreativ präsentieren: Wirkungsvolle Präsentationsformen – überzeugend anders als PowerPoint Ups - da kommt ein Wow! Axel Rachow und Johannes Sauer sind bekannt für ihre attraktive Methodik, anwendungsbezogenen Konzepten und […]
- Führen mit Herz: Wie Sie als vielseitige Führungspersönlichkeit mit Würde, Werten und Vertrauen erfolgreich in einer digitalen Arbeitswelt 4.0 "Führen mit Herz" - ein herzliches "must have2 Was wünschen sich Mitarbeiter*innen? Natürlich eine Führungskraft mit Herz, eine […]
- 101 Impulskarten zur Entwicklung der Organisationskultur: für Trainer, Berater und Coachs 101 Impulse kurz und knapp = 101 mal richtig gut „Warum ich jongliere? Na, damit nichts runterfällt!“ So lautet ein Statement zu einem […]
- Empowerment pur! Alles was mit Resilienz und Stressmanagement zu tun hat, interessiert mich fachlich und so war ich auch gespannt, was sich hinter dem so […]