Autor Archiv:Daniela Sauermann

Methoden über Methoden

On Oktober 11, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By , mit Kommentare deaktiviert für Methoden über Methoden

Die neue Auflage des Buches Supervisions-Tools, herausgegeben von Heide Neumann-Wirsig, ist ein bewährter und zugleich aktueller Begleiter für die professionelle Supervisionspraxis. Die Neuauflage 2025 bleibt in Struktur und Umfang der Vorauflage treu. Mit 55 methodischen Beiträgen von erfahrenen Supervisoren und Supervisorinnen bietet das Buch eine bemerkenswerte Vielfalt an Interventionen, die…

Die Frage ist die „gute Freundin“ auf dem Weg zur Veränderung

On September 22, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Die Frage ist die „gute Freundin“ auf dem Weg zur Veränderung

Wer nicht fragt, bleibt … dumm. Das wussten schon die Figuren der Sesamstraße – und sie hatten recht. Gerade im Beratungs-, Coaching- oder Moderationskontext ist die Kunst des Fragens zentral. Doch wie stellen wir gute Fragen? Und woran erkennen wir sie? Etwa daran, ob sie … die gewünschte Wirkung haben?…

In Time! In Scope! In Budget – auch bei Konflikten

On Juli 4, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für In Time! In Scope! In Budget – auch bei Konflikten

Wer hätte diese drei Kernaspekte von Projekten nicht gern erfüllt? Doch Projekte sind komplex – inhaltlich, fachlich, aber auch durch die Vielzahl an beteiligten Personen, die neben Kreativität und Innovationskraft auch Reibungen und Unstimmigkeiten mitbringen können. Nicola Findeis und Sabine Schnarrenberger machen in ihrem Buch „Konfliktmanagement in Projekten“ deutlich, dass…

Ein Workbook für lebendige Lernprozesse

On Mai 24, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Ein Workbook für lebendige Lernprozesse

Mit „Train the Trainer – Kompetenzentwicklung für Trainerinnen und Moderatoren“ haben die Autoren Amelang und Orthey ein praxisorientiertes Arbeitshandbuch konzipiert, das auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden kann – für eine persönlich handhabbare Umsetzung. Wie gelingt diese Individualisierung? Das Workbook stellt Workbook- Seiten zur Verfügung, die unterschiedliche Arbeitsimpulse enthalten. Diese können…

Schlummernde Lösungspotenziale wecken – ein KartenSet mit Sinn und Verstand

On April 28, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Schlummernde Lösungspotenziale wecken – ein KartenSet mit Sinn und Verstand

Bildkarten aktivieren Emotionen und Assoziationen und fördern kreatives Denken. Wer in der Beratung, Therapie oder als Trainer*in arbeitet, wird genau aus diesem Grund  Bildkarten in seinem Repertoire haben, sei es als Warm up, für Feedback oder Check out. Was genau macht dann dieses systemische KartenSet von Juliane Wasserbauer anders und…

„Die Hütte brennt…“ – oder wie Organisationen ihren Wissenstransfer gestalten können

On Januar 25, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für „Die Hütte brennt…“ – oder wie Organisationen ihren Wissenstransfer gestalten können

Demografischer Wandel, Generationenwechsel und Fachkräftemangel – all diese Faktoren erfordern, dass wir uns intensiver mit dem Wissenstransfer auseinandersetzen und sicherstellen, dass die notwendigen Übergänge reibungslos gelingen. Das Autorentrio FUNCKE, STUMPER und SELL widmet sich genau diesem Handlungsfeld und heben hervor, wie wichtig es ist, den Wissenstransferprozess mit einer strukturierten Vorgehensweise…

Ethik auf gut verdauliche Art und Weise – macht Hunger auf mehr (Nähr-) Werte

On Januar 21, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Ethik auf gut verdauliche Art und Weise – macht Hunger auf mehr (Nähr-) Werte

Die Autorin Tanja Föhr zieht mit ihrem Buch „ Ethische Kompetenzen für Führungskräfte“ einen Vergleich aus dem Bereich der Ernährung. Sie sagt quasi mit einem zwinkernden Auge, dass ihr Werk  kein Schinken geworden sei, sondern eher ein leicht verdaulicher Pfannkuchen. Und das ist genau passend, denn dieses Buch sorgt auf…

Content| Continue | Contact|

On Januar 17, 2025, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Content| Continue | Contact|

Wie Sie Ihre Zielgruppe für das professionelle Präsentieren begeistern! Nichts ist schlimmer als tage- und sogar nächtelang an der Präsentation zu basteln – gequält von Gedanken wie: Sind die Folien ansprechend? Ist der gewählte Inhalt überhaupt  interessant, bestenfalls packend? Was passiert, wenn die Technik versagt oder ich Fragen nicht beantworten…

Empowerment pur!

On September 11, 2024, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Empowerment pur!

Alles was mit Resilienz und Stressmanagement zu tun hat, interessiert mich fachlich und so war ich auch gespannt, was sich hinter dem so genannten digitalen Trainingskonzept von ISABEL SCHÜRMANN verbirgt. Immerhin halte ich diesmal kein Buch in der Hand. Und ich muss sagen, dass ich mich beim Durcharbeiten der Inhalte…

Ein Ratgeber für den Online-Auftritt: praxisorientiert und modern

On Juli 24, 2024, Veröffentlicht von , in Buchbesprechungen, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Ein Ratgeber für den Online-Auftritt: praxisorientiert und modern

Will ich mich mit meinem Online-Auftritt beschäftigen? Bin ich zufrieden mit meiner Website? Fühlen sich die Kunden von meinem Angebot (zeitgemäß) angesprochen? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt, liegt mit dem Buch von KERSTIN BOLL genau richtig. Die Autorin ist Expertin für Content-Marketing und hat den Ratgeber Berater-Marketing: Websiten…