Teamarbeit ist kein Selbstläufer: Aufgepasst Führungskräfte!

On Januar 2, 2013, Veröffentlicht von , in Teamentwicklung, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Teamarbeit ist kein Selbstläufer: Aufgepasst Führungskräfte!

Konflikte unter den Mitarbeitern, Kommunikationsstörungen und ineffiziente Aufteilung der Aufgaben führen nicht unbedingt zu einem „Wir-Gefühl“ und zur reibungslosen Zusammenarbeit innerhalb des Teams.

Viele Faktoren sind zu berücksichtigen, um ein gutes Team zu kreieren, ein Faktor ist unter anderem die Zusammensetzung. Meredith Belbin untersuchte bereits in den 1970er Jahren die Auswirkungen der Teamzusammensetzung aus verschiedenen Persönlichkeitstypen auf die Teamleistung und unterschied daraufhin typische Teamrollen, die Menschen bewusst oder auch unbewusst aufgrund ihres Charakters und Verhaltens einnehmen, wenn sie mit anderen zusammenarbeiten.

Da gibt es Macher, Umsetzer, Beobachter, Teamarbeiter, Wegbereiter, Chairman, Neuerer sowie Perfektionisten.

Es liegt auf der Hand, dass für die gelungene Zusammenarbeit eine gute Mischung wichtig ist, doch wird diese wenig in der Praxis umgesetzt, da die Teamzusammensetzung eher aufgrund von Hierarchie, fachlicher Kompetenz oder auch einfach nur infolge der Verfügbarkeit erfolgt.

Schade, denn die richtige Kombination von verschiedenen Teamrollen macht Teams effizient und die falsche Kombination von verschiedenen Teamrollen schwächt Teams!

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Girl´s Day 2012Girl´s Day 2012 Am 26. April ist es wieder so weit - der Aktionstag „Girl´s Day“ soll zum 12. mal Mädchen und junge Frauen dazu motivieren, technische und […]
  • Kulturelle Bildung hat Hochkonjunktur: JUKUBIKulturelle Bildung hat Hochkonjunktur: JUKUBI Kulturelle Bildung ist wichtig und wird kaum von Jemanden angezweifelt. Doch was ist das konkret? Was verstehen wir darunter? Findet […]
  • Die weibliche SpitzeDie weibliche Spitze Das neue Kabinett von Frau Angela Merkel ist nicht von mehr Frauen besetz als das Vorherige. Vor vier Jahren startete sie mit fünf Frauen […]
  • Familienbewusstsein zahlt sich ausFamilienbewusstsein zahlt sich aus Ein kinderfreundliches Arbeitsklima nimmt nicht nur den Frauen eine große Last ab, sondern ist auch förderlich für das Unternehmen. Eine […]