Sorge, Angst und Panik – Ein Nachdenken über diese Gefühlswelt
Corona bringt uns an die Belastungsgrenze. Wer sich sorgt, der beschäftigt sich gedanklich mit der Zukunft und welche Herausforderungen, Bedrohungen oder negative Folgen auf uns oder auf nahestehende Menschen zukommen könnten. Wir sind dann angespannt und können schlecht abschalten. Beim hartnäckigen Kopfzerbrechen werden unterschiedliche Szenarien durchgespielt, um Lösungen zu finden…
Ein Rückblick: Online Coaching seit 2006
Nachdem mir bewusst wurde, dass mein Tagesgeschäft vorerst nicht mehr so wie gewohnt stattfinden wird, und ich keine Coachings, Supervisionen, Mediationen, Moderationen und auch keine Trainings durchführen werde, habe ich mich nicht nur selbst sortiert, sondern auch die Zeit genutzt, alle meine Unterlagen, Notizen, Bücher usw. durchzusehen. Dabei sind mir…
Weltgesundheitstag
Weltgesundheitstag! Am 07.06.2016 – sprich heute – ist ein Aktionstag, der an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahre 1948 erinnern soll. Und jedes Jahr soll ein vorrangiges Gesundheitsthema in den Vordergrund gerückt werden – in diesem Jahr ist es DIABETES. Das kommt nicht von ungefähr: Laut Studien des Robert…
Karrierefaktoren: Da kann man sich nur wundern…
Es ist schon interessant, womit sich manche Leute beschäftigen und dies per Studien veröffentlichen. So gibt es Forscher, die sich dem Zusammenhang zwischen Attraktivität und Erfolg widmen. Und wenn Sie ganz kurz innehalten und spontan sagen sollten, ob so genannte schöne Menschen (wie auch immer „schön“ jeder für selbst definiert)…
Karrierecoaching: Was macht man da?
Fern ab der Frage, wofür Karrierecoaching alles dienlich sein kann, hört sich der erste Schritt heutzutage schon sehr abgegriffen an und gehört dennoch zu den schwierigsten Unterfangen. Es geht um die eignen Kernkompetenzen oder so genannte Signatur-Stärken, also Stärken, Fähigkeiten und Talente, die eine Person individuell charakterisieren. Im Karrierecoaching versuche…
Durchstarten ab 50!
Karriere wird meistens damit assoziiert, dass mit Ende 20 die Weichen gelegt sein sollten. Und mit der Lebensmitte gibt es kaum noch Perspektiven und Optionen für einen anderen beruflichen Lebensentwurf. Ist das wirklich so, denn leben wir nicht in einer Zeit, wo wir uns im Alter immer jünger fühlen und…
10 Jahre Selbständigkeit – 10 Jahre FCF Institut
10 Jahre Selbständigkeit, 10 Jahre aktiv als Coach, Trainerin und Moderatorin. Wie würde ich es salopp formulieren? Wahrscheinlich so: „Meine Güte, wo ist die Zeit geblieben?“ Und 10 Jahre bieten sich auch an, einen kurzen Rückblick zu werfen. Vor allem möchte ich den Aspekt des Online Coaching noch mal betrachten……
Perfekt bis zur absoluten Erschöpfung – die neuen Mütter zwischen Familie und Beruf
Wer kennt sie nicht die kleinen Störfaktoren wie Lustlosigkeit, keine Freude empfinden, alles wird einem zu viel, Ohrenrauschen, Rückenschmerzen, das „ich-schaff-das –nicht-Gefühl“… Das kann schon mal schnell passieren, wenn es gut im Job laufen soll oder die Arbeit gemacht werden muss und hohe Ansprüche an das Mutterdasein vorhanden sind. Wenn…
Abschlusscoaching für Studierende
Bislang haben Sie effektiv, schnell und im Grunde genommen vorbildlich Ihr Studium absolviert und Sie fühlten sich wohl in Ihrem harten und anspruchsvollen Studiengang? Sie sind diszipliniert, ehrgeizig und hatten nie Probleme mit dem Lernen? Und auf einmal kam der Bruch? Das Gefühl, den strengen Vorgaben der Uni nicht mehr…
Checkliste für Eltern
Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Checkliste für Eltern herausgegeben. Sie richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren, und sie enthält die wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass es Ihrem Kind in der Krippe, Krabbelgruppe oder Kita gut geht. Die Checkliste kann als PDF kostenlos downgeloaded werden.