Communication Circle
Nach einer längeren Pause wird Frauen coachen Frauen wieder ins Leben gerufen – und zwar als Communication Circle, weil es wichtig ist, dass Frauen miteinander reden, sich austauschen, ein Netzwerk bilden! Anlässe gibt es viele wie • Familie und Beruf • neuer Job • Gehaltsverhandlung • sich selbständig machen •…
Atemübung zur Entspannung
Gerade wenn wir unruhig oder gestresst sind, können wir durch Atemübungen zu Entspannung und Beruhigung finden. Eine Übung, die sich ohne großen Aufwand durchführen lässt, ist folgende: Bauchatmung: Legen Sie beide Hände auf den Bauch (auf die Höhe des Bauchnabels) und schließen Sie die Augen. Atmen Sie ganz bewusst in…
Mit Resilienz Krisen meistern
Das „Zauberwort“, mit dem Sie Stress, Ungewissheit und/oder Krisen meistern können, heißt Resilienz. Stellen Sie sich einmal vor, Sie drücken einen Schwamm fest zusammen, werfen ihn gegen eine Wand oder stellen etwas Schweres auf ihn …. Für kurze Zeit verliert er seine Form und findet dann wieder zu einem ursprünglichen…
Raus aus der Grübelspirale
Um die Grübelspirale zu unterbrechen, können Sie folgende Übungen ausprobieren: – Nehmen Sie die Erste – Hilfe – Kasten – Übung Die Erste-Hilfe-Kasten-Übung besagt, STOPP zu sagen! Sobald sich eine Gedankenschleife andeutet, sagen Sie laut „STOPP“ und schauen für 5 Sekunden auf einen Punkt in der Ferne. Zählen Sie rückwärts…
Sorge, Angst und Panik – Ein Nachdenken über diese Gefühlswelt
Corona bringt uns an die Belastungsgrenze. Wer sich sorgt, der beschäftigt sich gedanklich mit der Zukunft und welche Herausforderungen, Bedrohungen oder negative Folgen auf uns oder auf nahestehende Menschen zukommen könnten. Wir sind dann angespannt und können schlecht abschalten. Beim hartnäckigen Kopfzerbrechen werden unterschiedliche Szenarien durchgespielt, um Lösungen zu finden…
Ein Rückblick: Online Coaching seit 2006
Nachdem mir bewusst wurde, dass mein Tagesgeschäft vorerst nicht mehr so wie gewohnt stattfinden wird, und ich keine Coachings, Supervisionen, Mediationen, Moderationen und auch keine Trainings durchführen werde, habe ich mich nicht nur selbst sortiert, sondern auch die Zeit genutzt, alle meine Unterlagen, Notizen, Bücher usw. durchzusehen. Dabei sind mir…
Weltgesundheitstag
Weltgesundheitstag! Am 07.06.2016 – sprich heute – ist ein Aktionstag, der an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahre 1948 erinnern soll. Und jedes Jahr soll ein vorrangiges Gesundheitsthema in den Vordergrund gerückt werden – in diesem Jahr ist es DIABETES. Das kommt nicht von ungefähr: Laut Studien des Robert…
Karrierefaktoren: Da kann man sich nur wundern…
Es ist schon interessant, womit sich manche Leute beschäftigen und dies per Studien veröffentlichen. So gibt es Forscher, die sich dem Zusammenhang zwischen Attraktivität und Erfolg widmen. Und wenn Sie ganz kurz innehalten und spontan sagen sollten, ob so genannte schöne Menschen (wie auch immer „schön“ jeder für selbst definiert)…
Karrierecoaching: Was macht man da?
Fern ab der Frage, wofür Karrierecoaching alles dienlich sein kann, hört sich der erste Schritt heutzutage schon sehr abgegriffen an und gehört dennoch zu den schwierigsten Unterfangen. Es geht um die eignen Kernkompetenzen oder so genannte Signatur-Stärken, also Stärken, Fähigkeiten und Talente, die eine Person individuell charakterisieren. Im Karrierecoaching versuche…
Durchstarten ab 50!
Karriere wird meistens damit assoziiert, dass mit Ende 20 die Weichen gelegt sein sollten. Und mit der Lebensmitte gibt es kaum noch Perspektiven und Optionen für einen anderen beruflichen Lebensentwurf. Ist das wirklich so, denn leben wir nicht in einer Zeit, wo wir uns im Alter immer jünger fühlen und…