Frauen in der Kunst – Ein Porträt der Gleichberechtigung?

On Dezember 10, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Frauen in der Kunst – Ein Porträt der Gleichberechtigung?

Frauen sind zurzeit in der Kunstszene so einflussreich wie nie. Schon 2005 wurde die Biennale in Venedig von zwei Frauen geleitet. Nach 1997 wurde die documenta 2012 zum zweiten mal von einer Frau geleitet. Auch in Museen übernehmen Frauen zunehmend die Führungspositionen. Doch ist das schon Gleichberechtigung? Nach der Studie…

Scheidung – Sozialer Abstieg für Frauen?

On Dezember 10, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Scheidung – Sozialer Abstieg für Frauen?

In Deutschland liegt die Scheidungsrate aktuell bei knapp 50 %.  Mehr als die Hälfte der Scheidungen werden dabei von der Ehefrau eingereicht. Eine US-Studie zeigt, dass der  meiste Streit durch finanzielle Fragen ausgelöst wird. Auseinandersetzungen über Geld und über die unfaire Verteilung von Ausgaben, lassen die Trennungsquote ansteigen, und zwar…

Berufliche Netzwerke: Für Frauen immer sinnvoll?

On November 6, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Berufliche Netzwerke: Für Frauen immer sinnvoll?

Warum sollten Frauen sich einem Netzwerk anschließen? Theoretisch (!) stehen Frauen in Deutschland alle Türen offen. Doch trotz oft besserer Abschlüsse stoßen Frauen immer noch an die sogenannte „gläserne Decke“. Diese Methaper wird für das Phänomen genutzt, dass qualifizierte Frauen kaum in die Top-Positionen in Unternehmen oder Organisationen vordringen und…

Frauen und Wiedereinstieg – schafft Euch ein Netzwerk!

On November 3, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Frauen und Wiedereinstieg – schafft Euch ein Netzwerk!

Nicht nur bei der Jobsuche generell, für den „Berufsaufstieg“, sondern insbesondere für den Wiedereinstieg sind persönliche Netzwerke wichtig. Laut der Bundesfamilienministerin werden schätzungsweise 50 Prozent aller Stellen über Kontakte und Referenzen vergeben. Frauen sind Meisterinnen in der Beziehungspflege, doch aktiv nutzen sie diese Beziehungen nicht für den Beruf. Männer hingegen…

Türkei: Höchste Frauenarbeitslosigkeit im OECD-Vergleich

On September 29, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Türkei: Höchste Frauenarbeitslosigkeit im OECD-Vergleich

Der aktuelle OECD-Bericht  von 2012 zeigt, dass in der Türkei die Anzahl der Frauen, die im Alter zwischen 15 und 29 Jahren ohne Ausbildung oder Arbeit sind, am höchsten ist. Für den Bericht wurde in 50 Staaten, darunter auch Indien, Argentinien, Saudi-Arabien und Südafrika, die Erwerbstätigkeit der Bevölkerung untersucht. Was…

Mehr Frauen – weniger Gehalt

On September 21, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Mehr Frauen – weniger Gehalt

Zuerst die gute Nachricht: Immer mehr Frauen schaffen es in Deutschlands Führungsetagen. Laut einer Studie gingen in den letzten 12 Monaten rund 41 Prozent der neu zu besetzenden Stellen in deutschen Vorständen und Aufsichtsräten an Frauen. Nach den Zahlen der Personalberatung Egon Zehnder liegt Deutschland damit sogar über dem europäischen…

Mehr Gehalt – mit Ausbildung oder Studium?

On September 7, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Mehr Gehalt – mit Ausbildung oder Studium?

Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass diese Frage stark von der Fachrichtung abhängig ist. In den meisten Fällen ist in finanzieller Hinsicht ein Studium erfolgversprechender, doch in gewissen Bereichen kann auch durch eine berufliche Ausbildung ein höherer Lohn erzielt werden. Zu berücksichtigen ist aber nicht nur das…

Familienbewusstsein zahlt sich aus

Ein kinderfreundliches Arbeitsklima nimmt nicht nur den Frauen eine große Last ab, sondern ist auch förderlich für das Unternehmen. Eine Studie der Universität Münster belegt, dass Beschäftigte in familienbewussten Firmen rund 17 Prozent produktiver und motivierter arbeiten und 13 Prozent weniger fehlen, als in anderen Betrieben. Außerdem haben familienfreundliche Betriebe…

Berufsunfähigkeit – sind Frauen sicher?

On August 16, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Berufsunfähigkeit – sind Frauen sicher?

Eine aktuelle Studie besagt, dass rund 90 Prozent der Frauen noch nie daran gedacht haben, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Dabei legen Untersuchungen nahe, dass jeder vierte Beschäftigte berufsunfähig wird, bevor das Rentenalter erreicht ist. Wer zu diesem Zeitpunkt um die vierzig Jahre oder jünger ist, erhält auch keine gesetzliche Rentenversicherung. Was…

50plus- Abschied für Karrierefrauen?

On August 2, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für 50plus- Abschied für Karrierefrauen?

Mit 50 Jahren stehen viele Manager auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und schauen auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn zurück. Doch bei den Managerinnen sieht das leider anders aus. Die aktuelle Studie „Managerinnen 50plus: Karrierekorrekturen beruflich erfolgreicher Frauen in der Lebensmitte“ zeigt, dass die Karriere von weiblichen Führungskräften in diesem Alter oftmals…