Blog

„Das Geld ist mir nicht so wichtig – Hauptsache die Arbeit macht mir Spaß.“

On Februar 6, 2014, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,, , mit Kommentare deaktiviert für „Das Geld ist mir nicht so wichtig – Hauptsache die Arbeit macht mir Spaß.“

Das ist ein Spruch, der mir in der Coachingpraxis insbesondere von Frauen immer wieder gesagt wird. Doch für die Arbeit, die einem Spaß macht, ist man bereit, überdurchschnittlich viel zu leisten – und das sollten Sie sich auch bezahlen lassen! Lassen Sie nicht die Jahre verstreichen, ohne dass sich Ihre…

Ungerecht verteilt: Das Weihnachtsgeld

On Dezember 16, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Ungerecht verteilt: Das Weihnachtsgeld

Es besteht zwar kein gesetzlicher Anspruch auf Weihnachtsgeld, trotzdem darf sich knapp die Hälfte der deutschen ArbeitnehmerInnen über einen Gehaltsbonus zum Fest freuen. Doch ob Sie zu den Glücklichen gehören, können Sie schwer beeinflussen.  Denn die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des  Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der  Hans-Böckler Stiftung zeigen, dass…

20 Jahre gleichberechtigt

On Dezember 8, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für 20 Jahre gleichberechtigt

20 Jahre gleichberechtigt – Die gleichberechtigt ist eine Zeitschrift von Frauen für Frauen, und es gibt sie seit 1993. Die damalige Ministerin für die Gleichstellung von Frau und Mann, Jeanette Rott, sagte in der allerersten Ausgabe: „Ein Netz zu spinnen, Informations- und Kontaktnetze herzustellen, das ist ein Anliegen eines Ministeriums….

Noch kein Weihnachtsgeschenk?

On Dezember 8, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Noch kein Weihnachtsgeschenk?

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Das kann sich ändern, vor allem für diejenigen, die gern Freunde und Bekannte mit dem so genannten „grünen Daumen“ beglücken möchten. Ich spreche von „ Blümchenfutter“ oder „Pimp my Gärtchen“, ich spreche von „Tomatenverstehern“ und „Strebergärtnern“. Was sich dahinter verbirgt? Ein neues Berliner Startup namens GreenLab Berlin,…

Vorsicht: Karrierefallen

On Dezember 8, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Vorsicht: Karrierefallen

Wenn eine große Koalition zustande kommt, ist eine gesetzliche Quote von 30 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten börsenorientierter Unternehmen sicher. Dies wäre ein erster Schritt, frauenfeindliche Unternehmensstrukturen zu durchbrechen. Doch abgesehen von den Rahmenbedingungen, gibt es einige „Karrierefallen“ die sich umgehen lassen und damit den Erfolg im Beruf erheblich erleichtern….

Ein Schritt zurück- Warum traditionelle Rollenbilder wiederkehren

On Dezember 8, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Ein Schritt zurück- Warum traditionelle Rollenbilder wiederkehren

Er verdient die Brötchen und sie hütet die Kinder. Ein längst überholtes Rollen-Klischee, könnte man meinen.  Ganz im Gegenteil. Nach einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach teilen dieses konservative Rollenverständnis heute mehr  Menschen,  als  noch in den 1990er Jahren. Dass der Mann für die Karriere der Frau beruflich…

Baby – und trotzdem Karriere?

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Baby – und trotzdem Karriere?

Immer mehr Frauen wollen keine Karriere um jeden Preis, sondern beruflich erfolgreich sein und trotzdem Mutter von einem oder mehreren Kindern sein. Selbstbewusst versuchen sie beides zu vereinbaren und während sie daheim das Kind versorgen…. klettern ihre männlichen Kollegen die Karriereleiter empor. Elke Holst, Forschungsdirektorin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung…

Autofahrt in die Gleichberechtigung ? – Frauen in Saudi Arabien

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Autofahrt in die Gleichberechtigung ? – Frauen in Saudi Arabien

Wenn sich Frauen in Deutschland heute nicht gleichberechtigt fühlen, geht es um bedeutende Themen wie Lohnunterschiede und eine geringe Anzahl von weiblichen Führungskräften.  Aber können Sie sich vorstellen, dass es Frauen gesetzlich verboten ist  Auto zu fahren?  Dass Sie Verträge und Arbeitsverhältnisse nur eingehen können, wenn Ihr Ehemann oder ein…

Elternzeit für Väter im Trend

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Elternzeit für Väter im Trend

Was in skandinavischen Ländern schon lange normal ist, wird nun auch in Deutschland immer häufiger:  Väter gehen in die Elternzeit.  Das statistische Bundesamt für 2012 hat herausgefunden, dass rund ein Viertel aller Väter mindestens eine Auszeit von zwei Monaten nimmt, wenn der Nachwuchs zur Welt kommt.  Damit nimmt jeder fünfte…

22 Prozent sind nicht genug

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für 22 Prozent sind nicht genug

Die Anzahl von Frauen in deutschen Aufsichtsräten ist angestiegen. Nach einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapiere sind 101 der 488 Mandate in Aufsichtsräten von Frauen besetzt. Damit stieg der Anteil von 19, 4 Prozent im Vorjahr auf 21,9 Prozent.  Doch die 40 Prozent Quote, die von der EU…