Wer hat es erfunden? Eine Frau!

On Juli 4, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Wer hat es erfunden? Eine Frau!

Denkt man an die großen Erfindungen des letzten Jahrhunderts, fallen einem Namen wie Johannes Gutenberg, Carl Benz und Thomas Edison ein. Die Liste der erfolgreichen Erfinder lässt sich um zahlreiche Namen ergänzen.  Doch wie sieht es mit Erfinderinnen aus? Haben Frauen schlichtweg nichts Neues entdeckt oder entwickelt? Wohl kaum.  Der…

Wo Sprache einen Unterschied macht

On Juli 4, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Wo Sprache einen Unterschied macht

An der Universität Leipzig wurde das generische Femininum eingeführt. In der Universitätsverfassung wird nun grundsätzlich von Professorinnen gesprochen, womit sowohl Frauen als auch Männer gemeint sind.  Das nunmehr auch  Professoren mit „Herr Professorin“ angesprochen werden, wie viele  deutschen Zeitungen titelten, ist nicht der Fall. Hinter der Idee steht allein der…

Schwanger im Berufsleben- (k) ein Problem?

On Juli 4, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Schwanger im Berufsleben- (k) ein Problem?

Berufstätige Frauen, die schwanger werden, stehen oft vor der Frage, wann sie ihrem Arbeitgeber oder ihrer Arbeitgeberin  von der Schwangerschaft erzählen sollen. Eigentlich sollte es das normalste von der Welt sein, ein Kind zu bekommen und einige Zeit aus dem Berufsleben auszusetzen. Viele Frauen werden aber während und nach der…

Haltung bewahren

On Juli 4, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Haltung bewahren

Wer im Job richtig durchstarten möchte, darf die Wirkung von Körpersprache und Ausstrahlung nicht unterschätzen. Mit kleinen Verhaltensänderungen können Sie Ihren Erfolg im Joballtag und auch  bei Gehaltsverhandlungen optimieren. Raum einnehmen: Nehmen Sie eine offene und aufrechte Haltung ein. Frauen haben oft die Beine verschränkt und die Ellenbogen eng am…

Generation Topmodel

On Juli 4, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Generation Topmodel

Mädchen tragen rosa und spielen mit Puppen – Jungs tragen hellblau und spielen mit Actionfiguren. Ein Rollenklischee, dass längst überholt ist. Oder doch nicht ? Die Genderdebatte wird von vielen als längst abgehandelt betrachtet. Dennoch verfolgten 2,8 Millionen Menschen in Deutschland die 7. Staffel von Germany´s next Topmodel“, in der…

Zweigleisig fahren in Elternzeit

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Zweigleisig fahren in Elternzeit

Die Karriere geht steil Berg auf, dann klopft ein Kind an die Tür. Eigentlich sollte es kein Problem für die Berufslaufbahn von deutschen Frauen darstellen, nach der Elternzeit in den alten Job zurückzukehren. Denn Müttern, die in einem Betrieb mit mehr als 15 Mitarbeitenden angestellt sind und dort mindestens 6…

Finanzbranche: Frauen fehlen

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Finanzbranche: Frauen fehlen

Das Frauen nicht mit Geld umgehen können, ist ein längst überholtes Klischee. Sie sind sogar an der Börse oft erfolgreicher als Männer, da sie weniger riskant investieren und höhere Rendite erzielen. In den Führungsetagen der Finanzbranche sind Frauen dennoch stark unterrepräsentiert. Zwar sind laut Zahlen des statistischen Bundesamtes sechs von…

Frauen als Ernährerinnen

Der Mann arbeitet, die Frau kümmert sich um Kinder und  Haushalt. Was nach einem längst überholten Rollenklischee klingt, ist in Deutschland immer noch häufig der Fall. Beginnt sich das altbackene Familienmodell zu wandeln? Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat untersucht, dass Frauen einen wachsenden Teil zum gemeinsamen…

Bitte nicht so tiefstapeln!

Frauen unterschätzen sich. Das geht aus der aktuellen Umfrage „Student Survey 2013“, die von der AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH unter 400 Studentinnen durchgeführt wurde, hervor. Nur 39 Prozent der Frauen bestimmen ihren Wert als Arbeitskraft aus ihrem „Nutzen für das Unternehmen“. Auch bei den Gehaltsvorstellungen wird die eigene…

Familie und Karriere- Eine Utopie?

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Familie und Karriere- Eine Utopie?

Familie und Karriere sind in Deutschland nicht vereinbar. Das ist nach neusten Studienergebnissen des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung  der wesentliche Grund dafür, dass die Geburten in Deutschland seit Jahren drastisch zurückgehen.  Viele Frauen entscheiden sich nämlich bewusst für die Kariere und damit gegen das Kind. Doch muss es wirklich ein entweder…