Autor Archiv:Daniela Sauermann

Elternzeit für Väter im Trend

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Elternzeit für Väter im Trend

Was in skandinavischen Ländern schon lange normal ist, wird nun auch in Deutschland immer häufiger:  Väter gehen in die Elternzeit.  Das statistische Bundesamt für 2012 hat herausgefunden, dass rund ein Viertel aller Väter mindestens eine Auszeit von zwei Monaten nimmt, wenn der Nachwuchs zur Welt kommt.  Damit nimmt jeder fünfte…

22 Prozent sind nicht genug

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für 22 Prozent sind nicht genug

Die Anzahl von Frauen in deutschen Aufsichtsräten ist angestiegen. Nach einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapiere sind 101 der 488 Mandate in Aufsichtsräten von Frauen besetzt. Damit stieg der Anteil von 19, 4 Prozent im Vorjahr auf 21,9 Prozent.  Doch die 40 Prozent Quote, die von der EU…

Kommt die Frauenquote früher als erwartet?

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Kommt die Frauenquote früher als erwartet?

Das die Frauenquote kommt ist sicher. Die  Frage ist nun, wann sie in Kraft tritt und auch, bei wie viel Prozent sie liegen wird. Über die Ausgestaltung der Quote streiten derzeit die CDU und die SPD bei den Koalitionsverhandlungen.  In der Arbeitsgruppe „ Gleichstellung“ wird diskutiert, ob die gesetzliche Quote,…

Ich denke an mich!

On November 12, 2013, Veröffentlicht von , in Gesundheit, By , , mit Kommentare deaktiviert für Ich denke an mich!

Novemberzeit – eine stürmische Zeit, eine ungemütliche Zeit – für einige, nicht für Alle.  Aber eine Zeit, die wir als „Ich denke an mich!“ – Zeit titulieren sollten. Denn – Hand aufs Herz: Wo ist Ihre Ruhestunde …. sich bei einer Tasse Tee gemütlich in den Sessel zu kuscheln oder…

Arbeit und Freizeit- Der Ausgleich ist entscheidend

On Oktober 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Arbeit und Freizeit- Der Ausgleich ist entscheidend

Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Berufs-und Privatleben wird für die ArbeitnehmerInnen von heute immer wichtiger. Vor allem BerufseinsteigerInnnen und Studierende geben an, dass ein hohes Einstiegsgehalt nicht mehr oberste Priorität hat.  Einer Studie zufolge beurteilen heute 90% der Befragten eine Work-Life-Balance als „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Im Jahr  2002 waren es…

Familiensplitting- Entlastung für alle Familien?

On Oktober 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Familiensplitting- Entlastung für alle Familien?

In Europa hat kaum ein Land eine so niedrige Geburtenrate wie Deutschaland. Die Gründe liegen auf der Hand: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt schwierig und berufstätige Mütter bekommen weder gesellschaftliche Anerkennung, noch ausreichend finanzielle Unterstützung. Das soll sich mit der Bundestagswahl 2013 ändern, denn alle Parteien versprechen in…

MINT Berufe – Ist die Frauenförderung erfolgreich?

On Oktober 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für MINT Berufe – Ist die Frauenförderung erfolgreich?

Es gibt gute Neuigkeiten in Bezug auf die Karrierechancen von Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den  sogenannten MINT Berufen. Aus einer aktuellen Studie des DGB geht hervor, dass die Zahl der angestellten Naturwissenschaftlerinnen seit 2007 um 44% gewachsen ist und auch unter den Ingenieurinnen gibt es…

Fühlen Sie sich gleichberechtigt?

On Oktober 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Fühlen Sie sich gleichberechtigt?

Fühlen Sie sich gleichberechtigt? Seit es den Artikel 3 des deutschen Grundgesetztes gibt,  in dem es heißt „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ sollte jeder diese Frage ohne zu zögern mit „ja“ beantworten können. Doch eine Umfrage des Allensbach – Instituts im Auftrag der Zeitschrift „Emma“  hat ergeben, dass mehr als…

Männer bevorzugt: Der Vorname entscheidet

On Oktober 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Männer bevorzugt: Der Vorname entscheidet

Nach welchen Kriterien sollten ArbeitgeberInnen sich für einen Bewerber oder eine Bewerberin entscheiden? Wünschenswert wäre eine objektive Auswahl aufgrund der guten Qualifikation der BewerberInnen. Die Realität sieht jedoch anders aus. So fanden ForscherInnen der Universität Yale heraus, dass männliche Bewerber bei der Jobvergabe bevorzugt werden. Für die Studie wurden 127…

Frauen wählten die Kanzlerin

On Oktober 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Frauen wählten die Kanzlerin

Die Wählerinnen haben entschieden: Mehr Frauen als Männer haben der CDU ihre Stimme gegeben. Dabei zeigt die Wahlforschung der letzten Jahre, dass Frauen häufiger für Linke Parteien stimmen, Männer dagegen für konservative. Dieses Wahlergebnis zeigt etwas anderes, denn 44 Prozent der Frauen wählten die Union, bei den Männern waren es…