Blog

Generation Topmodel

On Juli 4, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Generation Topmodel

Mädchen tragen rosa und spielen mit Puppen – Jungs tragen hellblau und spielen mit Actionfiguren. Ein Rollenklischee, dass längst überholt ist. Oder doch nicht ? Die Genderdebatte wird von vielen als längst abgehandelt betrachtet. Dennoch verfolgten 2,8 Millionen Menschen in Deutschland die 7. Staffel von Germany´s next Topmodel“, in der…

FIRE – „Frauen in Führung: Interne Ressourcen entwickeln“

On Juni 6, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für FIRE – „Frauen in Führung: Interne Ressourcen entwickeln“

„FIRE – Frauen in Führung: Interne Ressourcen entwickeln“. Dieses Projekt wird  im Rahmen der Bundesinitiative „Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft“ durchgeführt. Hier in Berlin ist für die Durchführung die RKW Berlin GmbH verantwortlich. FIRE wendet sich an KMU in Berlin, die 40+-jährige Mitarbeiterinnen an der Schwelle zu einer Beförderung…

Zweigleisig fahren in Elternzeit

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Zweigleisig fahren in Elternzeit

Die Karriere geht steil Berg auf, dann klopft ein Kind an die Tür. Eigentlich sollte es kein Problem für die Berufslaufbahn von deutschen Frauen darstellen, nach der Elternzeit in den alten Job zurückzukehren. Denn Müttern, die in einem Betrieb mit mehr als 15 Mitarbeitenden angestellt sind und dort mindestens 6…

Finanzbranche: Frauen fehlen

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Finanzbranche: Frauen fehlen

Das Frauen nicht mit Geld umgehen können, ist ein längst überholtes Klischee. Sie sind sogar an der Börse oft erfolgreicher als Männer, da sie weniger riskant investieren und höhere Rendite erzielen. In den Führungsetagen der Finanzbranche sind Frauen dennoch stark unterrepräsentiert. Zwar sind laut Zahlen des statistischen Bundesamtes sechs von…

Frauen als Ernährerinnen

Der Mann arbeitet, die Frau kümmert sich um Kinder und  Haushalt. Was nach einem längst überholten Rollenklischee klingt, ist in Deutschland immer noch häufig der Fall. Beginnt sich das altbackene Familienmodell zu wandeln? Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat untersucht, dass Frauen einen wachsenden Teil zum gemeinsamen…

Bitte nicht so tiefstapeln!

Frauen unterschätzen sich. Das geht aus der aktuellen Umfrage „Student Survey 2013“, die von der AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH unter 400 Studentinnen durchgeführt wurde, hervor. Nur 39 Prozent der Frauen bestimmen ihren Wert als Arbeitskraft aus ihrem „Nutzen für das Unternehmen“. Auch bei den Gehaltsvorstellungen wird die eigene…

Familie und Karriere- Eine Utopie?

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Familie und Karriere- Eine Utopie?

Familie und Karriere sind in Deutschland nicht vereinbar. Das ist nach neusten Studienergebnissen des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung  der wesentliche Grund dafür, dass die Geburten in Deutschland seit Jahren drastisch zurückgehen.  Viele Frauen entscheiden sich nämlich bewusst für die Kariere und damit gegen das Kind. Doch muss es wirklich ein entweder…

Frauen in der Mitte

On Juni 2, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Frauen in der Mitte

Warum nicht in den Mittelstand? Diese Frage sollten sich besonders Frauen stellen. Mittelständler locken nämlich mit hohen Karrierechancen und flexiblen Arbeitszeiten. Während in Großkonzernen Teilzeitstellen die Ausnahme darstellen, kommen mittelständische Firmen den Bewerberinnen mit flexibler Arbeitseinteilung entgegen.  Dass neben besseren Gestaltungsmöglichkeiten auch  die Aufstiegsmöglichkeiten besonders gut sind, zeigt eine aktuelle…

Wo bleibt die Frauenquote?

On April 20, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Wo bleibt die Frauenquote?

Mit Spannung wurde die  Abstimmung zur Frauenquote erwartet. Im Plenum steht ein Gesetzentwurf des Bundesrats zur Abstimmung, der in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen die stufenweise Einführung einer Quote von 40 Prozent ab 2023 vorsieht. Doch Spitzenpolitiker der CDU wollen gegen den Oppositionsantrag stimmen. Den die Partei möchte zwar neuerdings neben der…

Dokumentarfilm – Alles was wir wollen

On März 30, 2013, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Dokumentarfilm – Alles was wir wollen

Gern mache ich Sie aufmerksam auf den Dokumentarfilm der Berliner Regisseurin Beatrice Möller: ALLES WAS WIR WOLLEN Über drei Jahre hinweg begleitet Regisseurin Beatrice Möller drei Frauen um die 30 auf ihrer individuellen Suche nach dem richtigen Lebensentwurf. Ein spannendes und aktuelles Thema, das zwischen Männern und Frauen sowie den…