Blog

Mehr Frauen – weniger Gehalt

On September 21, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,, , mit Kommentare deaktiviert für Mehr Frauen – weniger Gehalt

Zuerst die gute Nachricht: Immer mehr Frauen schaffen es in Deutschlands Führungsetagen. Laut einer Studie gingen in den letzten 12 Monaten rund 41 Prozent der neu zu besetzenden Stellen in deutschen Vorständen und Aufsichtsräten an Frauen. Nach den Zahlen der Personalberatung Egon Zehnder liegt Deutschland damit sogar über dem europäischen…

Frauenförderung – ohne Erfolg?

On September 15, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Frauenförderung – ohne Erfolg?

Eine Studie des Führungskräfte Verbandes VAA zeigt: Rund 60 % der weiblichen Führungskräfte sehen ihre Karriere nicht durch Frauenförderprogramme beeinflusst. Von den 370 Befragten Führungskräfte der chemischen Industrie, sahen nur 2% einen künftigen,  stark positiven Einfluss auf ihre berufliche Entwicklung. Alle Befragten arbeiten in Unternehmen, in denen schon Maßnahmen zur…

Mehr Gehalt – mit Ausbildung oder Studium?

On September 7, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Mehr Gehalt – mit Ausbildung oder Studium?

Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass diese Frage stark von der Fachrichtung abhängig ist. In den meisten Fällen ist in finanzieller Hinsicht ein Studium erfolgversprechender, doch in gewissen Bereichen kann auch durch eine berufliche Ausbildung ein höherer Lohn erzielt werden. Zu berücksichtigen ist aber nicht nur das…

Update zur Frauenquote

On September 3, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Update zur Frauenquote

Endlich ist es soweit. Der Gesetzesentwurf von Justizkommissarin Viviane Reding für eine gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten liegt vor. Geplant ist eine europaweite 40-Prozent-Quote in den Kontrollgremien börsennotierter Unternehmen. Zwei von fünf Mitgliedern sollen demnach weiblich sein – bei gleicher beruflicher Qualifikation. Wird das Ziel bis zum 1. Januar 2020 nicht…

Familienbewusstsein zahlt sich aus

Ein kinderfreundliches Arbeitsklima nimmt nicht nur den Frauen eine große Last ab, sondern ist auch förderlich für das Unternehmen. Eine Studie der Universität Münster belegt, dass Beschäftigte in familienbewussten Firmen rund 17 Prozent produktiver und motivierter arbeiten und 13 Prozent weniger fehlen, als in anderen Betrieben. Außerdem haben familienfreundliche Betriebe…

Stress im Studium? 5 Tipps, die helfen….

On August 20, 2012, Veröffentlicht von , in Gesundheit, By ,,,,,,,,,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Stress im Studium? 5 Tipps, die helfen….

1. Stressfaktoren orten: Beobachte genau dein Verhalten und versuche herauszufinden, welche Situationen dich immer wieder in Panik versetzten. Hast du zu hohe Erwartungen an dich selbst, oder belasten dich Verpflichtungen außerhalb des Studiums? Wenn du deine persönlichen Stressquellen kennst, kannst du gezielt daran arbeiten. 2. Zeitmanagement: Erstelle dir einen Zeitplan…

Berufsunfähigkeit – sind Frauen sicher?

On August 16, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Berufsunfähigkeit – sind Frauen sicher?

Eine aktuelle Studie besagt, dass rund 90 Prozent der Frauen noch nie daran gedacht haben, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Dabei legen Untersuchungen nahe, dass jeder vierte Beschäftigte berufsunfähig wird, bevor das Rentenalter erreicht ist. Wer zu diesem Zeitpunkt um die vierzig Jahre oder jünger ist, erhält auch keine gesetzliche Rentenversicherung. Was…

Chefin vs Chef – wer ist beliebter?

On August 9, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,, , mit Kommentare deaktiviert für Chefin vs Chef – wer ist beliebter?

Wer ist beliebter?  Eine Studie des  Demoskopie-Instituts Allensbach zeigt, dass es immerhin 57 Prozent der Befragten egal ist, welches Geschlecht ihre Vorgesetzten haben, doch von den restlichen 43 Prozent würde sich die Mehrheit für einen Mann als Führungskraft entscheiden. Von den 1852 Studienteilnehmern gaben 46 Prozent an, dass beide Geschlechter…

Online Coaching – Fingerspitzengefühl

On August 8, 2012, Veröffentlicht von , in Teamentwicklung, By ,,,, , mit Kommentare deaktiviert für Online Coaching – Fingerspitzengefühl

Unser Interview mit Checkpoint- elearning.de „Das Verblüffende, Fruchtbare und Gute am Coachen war, dass durch die Fragen, die vom Coach gestellt wurden, ich selbst auf neue und verborgene Dinge kam.“, stellt Anne L. fest, die sich bei „Frauen coachen Frauen“ einem Bewerbungscoaching stellte. Von Existenzgründung über Karriereberatung bis Führungskräfte-Coaching bieten…

50plus- Abschied für Karrierefrauen?

On August 2, 2012, Veröffentlicht von , in Beruf und Karriere, By ,,,,, , mit Kommentare deaktiviert für 50plus- Abschied für Karrierefrauen?

Mit 50 Jahren stehen viele Manager auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und schauen auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn zurück. Doch bei den Managerinnen sieht das leider anders aus. Die aktuelle Studie „Managerinnen 50plus: Karrierekorrekturen beruflich erfolgreicher Frauen in der Lebensmitte“ zeigt, dass die Karriere von weiblichen Führungskräften in diesem Alter oftmals…